Produktinformationen "audiolab 8300MB Aluminium Black"
Audiolab 8300MB – Kraftvolle Mono-Endstufe für audiophile Perfektion
Der Audiolab 8300MB ist eine kompakte, aber leistungsstarke Mono-Endstufe, die 250 Watt reine und ausbalancierte Verstärkerleistung liefert. Entwickelt, um selbst anspruchsvollste Lautsprecher mühelos zu betreiben, bietet der 8300MB massive Kraftreserven und eine vollständig symmetrische Signalverarbeitung für eine unverfälschte Musikwiedergabe.
Pure Kraft und Präzision
Mit einer Nennausgangsleistung von 250 W RMS an 8 Ω und 350 W RMS an 4 Ω stellt der 8300MB sicher, dass Ihre Lautsprecher stets optimal versorgt werden. Die vollständig symmetrische Endstufe minimiert Rauschen und Verzerrungen, wodurch eine beeindruckend lebendige und detailreiche Klangbühne entsteht. Intern ist der Verstärker als zwei komplette Leistungsverstärker aufgebaut, die über eine Brücke mit den Lautsprecherklemmen verbunden sind, was zu einer herausragenden Rauschunterdrückung und geringerer transienten Verzerrung führt. :contentReference[oaicite:0]{index=0}
Hauptmerkmale
- Leistung: 250 W RMS an 8 Ω; 350 W RMS an 4 Ω
- Symmetrische Signalverarbeitung: Vollständig symmetrische Endstufe für minimale Verzerrungen
- Vielseitige Eingänge: Sowohl XLR- als auch RCA-Eingänge für flexible Anschlussmöglichkeiten
Technische Daten
- Nennausgangsleistung: 250 W RMS (8 Ω); 350 W RMS (4 Ω)
- Spitzenleistung: 450 W RMS (4 Ω)
- Verstärkung: 29 dB
- Eingänge: XLR, RCA
- Eingangsempfindlichkeit: 1500 mV
- Eingangsimpedanz: 44 kΩ (symmetrisch); 22 kΩ (unsymmetrisch)
- Leistungsbandbreite: 5 Hz – 60 kHz
- Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz (-0,3 dB, ref. 1 kHz)
- Harmonische Gesamtverzerrung (THD): 0,00%
- Signal-Rausch-Verhältnis (S/N): 110 dB
- Dämpfungsfaktor: 200
- Abmessungen (B x H x T): 216 x 150 x 379 mm
- Gewicht: 9,5 kg
audiolust bekommen?
Der Audiolab 8300MB ist die ideale Wahl für Audiophile, die nach einer leistungsstarken und präzisen Verstärkung für ihre HiFi-Systeme suchen. Seine massive Leistung und die symmetrische Signalverarbeitung sorgen für ein unvergleichliches Klangerlebnis, das selbst die anspruchsvollsten Musikliebhaber begeistert.
Nicht das Richtige dabei? Kontaktieren Sie uns unter unserer Servicehotline: +49 800 2345007 oder besuchen Sie einen unserer Fachhändler. Hier finden Sie Ihren Händler.
Hersteller: IAG Gruppe Ltd.
Anschrift: Level 1 Electronics Building, Sanecore Industrial Park,
Jiuwei, Hangcheng, Bao An District, Shenzhen, Guangdong, China.
EC | RE Autorisierter Europäischer Repräsentant
Kontaktperson: Thomas Henke
Anschrift: IAD GmbH
Johann-Georg-Halske-Straße 11,
41352 Korschenbroich, Deutschland
Telefon: +49 (0)2161 6178 30
FAX: +49 (0)2161 6178 350
E-Mail: ce-rep@iad-gmbh.de
1. Allgemeine Nutzung: • Elektronikgeräte sind ausschließlich für den Einsatz in geschlossenen, trockenen Räumen konzipiert. Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Funktion beeinträchtigen. • Vermeiden Sie die Nähe zu Wasserquellen oder anderen Flüssigkeiten. 2. Elektrische Sicherheit: • Verwenden Sie das Gerät nur mit der angegebenen Stromversorgung (z. B. 220–240 V AC). Eine falsche Stromquelle kann Schäden am Gerät oder eine Gefährdung verursachen. • Schließen Sie das Gerät niemals an überlastete Steckdosen oder Verlängerungskabel an. • Bei sichtbaren Schäden an Netzkabeln oder anderen Komponenten darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. 3. Betrieb und Belüftung: • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache Oberfläche. Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze, um Überhitzung zu vermeiden. • Achten Sie auf ausreichend Abstand zu anderen Geräten oder Wänden (mindestens 10 cm), um eine optimale Belüftung sicherzustellen. 4. Kinder und Haustiere: • Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern, insbesondere von Kleinteilen, die verschluckt werden könnten.
Lautsprecher:
1. Aufstellung: • Stellen Sie Lautsprecher auf eine stabile und sichere Fläche oder nutzen Sie geeignete Lautsprecherständer. Ein Umkippen kann Verletzungen oder Schäden verursachen. • Positionieren Sie die Lautsprecher so, dass sie nicht blockiert werden und eine optimale Klangverteilung gewährleistet ist. 2. Umgebungsbedingungen: • Lautsprecher sind für den Einsatz in trockenen, geschlossenen Räumen vorgesehen. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung, die Materialien oder Elektronik schädigen könnten. 3. Anschlüsse: • Verwenden Sie nur kompatible Verstärker und Kabel, die den technischen Spezifikationen des Lautsprechers entsprechen. • Vermeiden Sie falsche Polungen bei den Anschlüssen, um Schäden am Lautsprecher oder Verstärker zu verhindern. 4. Kinder und Haustiere: • Lautsprecher sind keine Spielzeuge. Stellen Sie sicher, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert sind. 5. Pflege: • Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder Wasser.
Kabel:
1. Verwendung: • Kabel sind ausschließlich für den vorgesehenen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie nur mit Geräten, die den technischen Spezifikationen der Kabel entsprechen. • Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher und fest sitzen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. 2. Handhabung: • Ziehen Sie niemals am Kabel, um es von einem Gerät zu entfernen. Halten Sie immer den Stecker fest. • Knicken, überdehnen oder übermäßig belasten Sie das Kabel nicht. Kabel sollten nicht unter schweren Gegenständen verlaufen. 3. Kinder und Haustiere: • Halten Sie Kabel von Kindern und Haustieren fern, da sie eine Strangulations- oder Verletzungsgefahr darstellen können. 4. Überprüfung: • Kontrollieren Sie Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Brüche, Risse oder ausgefranste Enden. Beschädigte Kabel müssen sofort ersetzt werden.
Zubehör:
1. Verwendung: • Zubehörteile wie Adapter, Halterungen oder Reinigungsutensilien dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Falsche Anwendungen können Schäden verursachen. 2. Pflege: • Reinigen Sie Zubehörteile nur gemäß den Herstelleranweisungen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder den Einsatz in feuchten Umgebungen. 3. Sicherheit: • Stellen Sie sicher, dass Zubehörteile korrekt montiert oder angeschlossen sind, um Unfälle oder Fehlfunktionen zu vermeiden. 4. Kinder und Haustiere: • Zubehörteile, insbesondere Kleinteile, stellen eine Erstickungsgefahr dar und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.
Gemeinsame Hinweise für alle Kategorien: • Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. • Reparaturen: Öffnen oder reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Servicepartner oder den Hersteller. • Kontakt bei Fragen: Bei Fragen zur sicheren Nutzung unserer Produkte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.